|
|
|
||||||||||||||||
|
Jahreskonzert 23.11.2019 |
|
||||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||||||
|
Abwechslungsreiches
Jahreskonzert zeigt Chorvielfalt Der MGV
Cäcilia 1845 eV, Mainz-Gonsenheim bewies bei seinem Jahreskonzert am 23.11. in
der großen Turnhalle der TGM, welche Vielfalt auch heute noch in einem Gesangsverein
gelebt werden kann. Alle
fünf Teilchöre präsentierten ihr Können vor voller Turnhalle. Ob Frauen-,
Männer- oder gemischter Chor oder der moderne Chor „The Next Generation“, oder
auch der Männer-Shanty-Projektchor „Frei wie der Wind“, sie Alle begeisterten
das zahlreiche Publikum. Gleich
zu Beginn war die Bühne mit gemischtem Chor und der The Next Generation gut
gefüllt um mit „You raise me up“ die Zuhörer ermutigten mit zu machen und die
Chormitglieder durch Applaus zu ermutigen, ihr Bestes zu geben. Dies gelang
auch sofort und die Frauen konnten den Saal über den großen Teich nach
Mississippi entführen. Mit Monday,Monday leiteten Sie über zum gemischten Chor,
der mit Starlight Express aus dem gleichnamigen Musical den Weg bereitete, dass
anschließend die Männer über California Blue und Mendocino uns nach San
Franzisko geleiten konnten. Zurück nach Europa zeigte der Shanty Projektchor
bei den ersten beiden Liedern Rolling Home und Der Hamborger Veermaster, was
sie in den letzten Monaten einstudiert hatten. Der
Solist Matthias Münch leitete mit seiner Gitarre und dem Lied „Das Glück trägt
deinen Namen“ über zum ersten Auftritt der The Next Generation, die sangesstark
und Choreografie sicher Mit Disney on Stage, A million dreams und einem Forrest
Gump Medley den Höhepunkt vor der Pause setzen. Sie
starteten auch direkt wieder nach der Pause mit Andrew Lloyd Webber in Concert
, dem James Bond Hit Skyfall und Bellas Finals. Hier wurde der gelungene Start
in die zweite Hälfte auch durch dem Lied Music von John Miles als Zugabe
verstärkt. Petra Beckhaus, eine TNG-Sängerin zeigt als Solistin ihr Können mit
„Ich gehör nur mir“. Es folgte ein großer musikalischer Boden mit California
Dreamin‘ und Jamaica Farewell durch die Frauen, ein Beatles Medley durch den
gemischten Chor und den zweiten Auftritt des Shanty-Projektchores mit „Die
Gitarre und das Meer“ und dem Lied „Frei wie der Wind“ von Santiano, dem der Projektchor seinen Namen
verdankt. Zum
Finale wurde es dann recht eng auf der Bühne als alle Teilchöre incl. dem
Projektchor gemeinsam anstimmten „Amigos para siempre“, Freunde, die zusammen
stehen. Ein sehr gelungenes und
abwechslungsreiches Konzert unter der musikalischen Leitung von Frank Linnerth
( Frauen-, Männer, gemischter Chor und Männer Shanty Projektchor) und Florian
Meuser (The Next Generation und Dirigat der Eröffnung uns des Finales) und
Moderation durch Ulrich Dörr ging damit zu Ende und wird den Besuchern gewiss
noch lange Zeit positiv in Erinnerung bleiben. |
|
||||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||||||
|
|
|
||||||||||||||||
|
|
|